- ausfransen
- aus||fran|sen 〈V. intr.; ist〉 sich (am Rand) in Fransen auflösen ● der Rand franst aus; ausgefranste Decke
* * *
aus|fran|sen <sw. V.>:a) <ist> (von Textilien, bes. Kleidungsstücken) sich an den Rändern in Fasern auflösen, ausfasern:die Ärmel fransen aus;in ausgefransten Jeans herumlaufen;Ü die Stadt, die Partei franst an ihren Rändern aus;der Arbeitsmarkt franst aus;b) <hat> (ein Gewebe) am Rand durch Ausziehen der Schussfäden mit Fransen versehen:eine Tischdecke rundum a.* * *
aus|fran|sen <sw. V>: a) (von Textilien, bes. Kleidungsstücken) sich an den Rändern in Fasern auflösen, ausfasern <ist>: die Ärmel fransen aus; in ausgefransten Hosen herumlaufen; <auch a. + sich; hat:> der Teppich hat sich ausgefranst; b) (ein Gewebe) am Rand durch Ausziehen der Schussfäden mit Fransen versehen <hat>: eine Tischdecke rundum a.; Ü Die roten Flecken ... fransten den Himmel aus (Flammen schlugen zum Himmel u. lösten für das Auge den Horizont auf; Plievier, Stalingrad 16).
Universal-Lexikon. 2012.